MedWiss entwirft selbstständig und im Diskurs mit Ärzten und Forschern Fortbildungskonzepte in allen Bereichen der Medizin und des Gesundheitswesens. MedWiss arbeitet eng mit Universitäten, Fachgesellschaften und der pharmazeutischen Industrie bei der Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen zusammen. MedWiss hat große Erfahrung bei der Durchführung internationaler Symposien und Kongresse. MedWiss organisiert Fortbildungsveranstaltungen in Deutschland, Europa und Nordamerika.
MedWiss setzt bei ihren Veranstaltungen avancierte elektronische Hilfsmittel ein. Dazu zählen interaktive Computersysteme, elektronische Prüfungsverfahren sowie computergestützte Evaluationen. Zusammen mit Partnern entwickelt MedWiss den Einsatz elektronischer Medien in der Medizin weiter.
MedWiss erarbeitet wissenschaftliche Dokumentationen, unterstützt bei der Erstellung medizinischer Texte und leistet Hilfe bei der Publikation. Die internationale Ausrichtung von MedWiss ermöglicht die Herstellung von Texten auf Englisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Chinesisch und Japanisch.
Ein besonderer Schwerpunkt von MedWiss sind die Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen auf dem Gebiet „Sport und Medizin“. Sport und Medizin ist ein sich rasch entwickelnder Bereich im Gesundheitswesen. MedWiss entwickelt eigene Veranstaltungskonzepte für „Sport und Medizin“ bei denen, neben der wissenschaftlichen Fortbildung, die Teilnehmer aktiv in verschiedenen Sportarten und deren Einsatz im Gesundheitswesen unterwiesen werden. MedWiss baut dafür ein eigenes Fort- und Ausbildungszentrum in Sassnitz auf der Insel Rügen auf.